Händler, Gastronomen, Dienstleister und Events aus der Region
info@visawie.com | Über Uns
Cellavita

Weihrauch Vita (Boswellia Sacra) Monatsvorrat - 120g im Gla

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Haben Sie eine Frage zum Produkt? Kontaktieren Sie uns!
Deutschlandweite Lieferung

Lieferung ab 5,95 €

Selbstabholung (Click & Collect)

Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt für Sie bereit.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Beschreibung

Ein Relikt aus vergangenen Zeiten – Weihrauch Sacra und seine uralte Tradition Der Weihrauch steht an oberster Stelle unter allen Naturstoffen, die seit jeher von Menschenhand geerntet werden. Seit den Tagen der antiken Völker tauschten Händler die duftende Substanz gegen andere Waren ein, wobei der Rauch bei rituellen Handlungen aufstieg. Der omanische Sacra-Weihrauch, der an bestimmten Stellen der arabischen Halbinsel wächst, übertrifft andere Sorten durch seine außergewöhnliche Qualität. Auf dem Handelsweg zwischen dem südlichen Teil Arabiens und den Küsten des Mittelmeers transportierten Karawanen den kostbaren Stoff, dessen Wert dem des Goldes entsprach - besonders in den frühen Hochkulturen am Euphrat, am Nil und im persischen Reich. Das Weihrauchbaum-Harz galt in früheren Kulturen als mystischer Stoff der Erde. Die Menschen verbrannten den Rauch bei spirituellen Zeremonien, opferten für Gottheiten oder wandten diesen medizinisch an. Der Boswellia sacra Baum lebt nur auf kargen Böden zwischen Oman, Somalia wie auch Jemen. Dort sammeln Einheimische unter strengen Auflagen nachhaltig Weihrauch. Mit solch edlen Eigenschaften wie auch Merkmalen wurde der begehrte Rohstoff durch Überlieferungen bekannt. Gewinnung und Bedeutung für den Weihrauch-Baum Geschulte Sammler ritzen die Rinde des Weihrauchbaums an. Das wertvolle Harz tritt aus. Der Vorgang läuft mehrmals im Jahr, jedoch zur Schonung des Baumes maximal viermal ab - die Qualität des Materials hängt davon ab. Nach den Ernten braucht der Baum eine lange Pause. So erholt sich das Gewächs. Das Harz schützt den Weihrauch-Baum vor Feinden und Erregern. Die Inhaltsstoffe aus Öl und Harz versiegeln Wunden. Der Baum überlebt dadurch in kargen Regionen. Viele Kulturen nutzen den Sacra-Weihrauch wegen seines besonderen Dufts, der an Zitrus und Holz erinnert. Seine ausgleichende Wirkung zeigt sich in klassischen Darreichungsformen wie Kapseln, Tees oder im Rohzustand. Im Sultanat Oman kauen Einheimische das Harz direkt oder verbrennen es als Räucherwerk. Verwendungsmöglichkeiten: Als Räucherwerk zur Förderung einer angenehmen Atmosphäre und Entspannung Innerlich in moderaten Mengen als traditionelle Ergänzung zur täglichen Ernährung Bestandteil von kosmetischen Produkten zur Hautpflege Qualitätsversprechen sowie Tradition Wir pflegen enge Beziehungen zu Anbaugebieten im Oman - dadurch bieten wir authentischen Weihrauch Sacra an. Der Firmengründer Walter Häge reist in bestimmten Abständen zu Standorten, wo das Harz gewonnen wird. Bevor er zustimmt, prüft er die Echtheit der Rohstoffe und achtet auf eine vertretbare Gewinnung. Die fertigen Produkte durchlaufen strenge Tests. Sie enthalten keine künstlichen Zusätze. Bei der Verarbeitung wird auf ökologische Methoden Wert gelegt. All diese Maßnahmen zeigen sich in den hochwertigen Eigenschaften des Harzes. Weihrauch Sacra Vita von Cellavita steht für ein jahrhundertealtes Naturprodukt. Das kostbare Material kommt in seiner natürlichen Beschaffenheit zu Ihnen. Es verkörpert eine Tradition, die sich über Jahrtausende bewährt hat. Zutaten: 100 % getrocknetes Weihrauchharzpulver (Boswellia Sacra) Inhaltsstoffe pro Tagesdosis Weihrauch (Boswellia Sacra) 4g Enthält von Natur aus Bitterstoffe. Verzehrsempfehlung: Nehmen Sie täglich 4 g ein, indem Sie das Pulver trocken in den Mund geben und anschließend mit ausreichend Wasser oder Saft nachspülen. Ein beiliegender Messlöffel fasst 0,5 g. Hinweise: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Bitte lagern Sie das Produkt kühl, trocken und dunkel. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Produktdaten

Daten zur Produktsicherheitsverordnung

Hersteller
Cellavita GmbH & Co. KGGartenstraße 10, 76846 Hauenstein, GERMANYinfo@cellavita.de

Produkt teilen

Cellavita

Naturheilkunde, Gesundheit

Gartenstraße 10, 76846 Hauenstein

Öffnungszeiten

Montag 08:00-14:00
Dienstag 08:00-14:00
Mittwoch 08:00-14:00
Donnerstag 08:00-14:00
Freitag 08:00-14:00

Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen
Ihre Fragen & Notizen