Einstellungen
Wie können ältere Menschen weiterhin aktiv bleiben, sich vernetzen und austauschen? Welche wohnortnahen Angebote gibt es? Welche Möglichkeiten bestehen, Altersarmut und Vereinsamung vorzubeugen? Mitarbeitende des Diakonischen Werk Pfalz sowie auch die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus beraten zu diesen Themen interessierte Bürgerinnen und Bürger im Kreis Südliche Weinstraße:
am Montag, 20. November 23, von 10 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Wasgau-Markt in Offenbach/Queich sowie
am Mittwoch, 22. November 23, von 10 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz/Rathausplatz in Billigheim. Das Beratungsmobil „Diakom“ berät individuell und kostenfrei.
Es handelt sich um eine Kooperation des Diakonischen Werks Pfalz mit der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße.
Neben dem Team der Sozial- und Lebensberatung und der Gemeindeschwesterplus stehen dort noch weitere lokale Akteure allen Interessierten zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Neben der Information vor Ort können bei Bedarf zudem Termine für weiterführende Beratungsangebote des Diakonischen Werks vereinbart werden.
Das Projekt „Diakom“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und Isolation“ durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend sowie durch die Europäische Union gefördert.
Marktplatz Billigheim
Marktstraße 29, 76831 Billigheim
Datum
Mittwoch, 22.11.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstalter
Diakonie Pfalz
Jetzt einfach online in visawie shoppen. Hier kaufen Sie Produkte von Händlern aus visawie günstig online oder können sich über Öffnungszeiten der Geschäfte, Händler, Dienstleister, Gastronomie, Hotels und Gesundheit informieren. Viele aktuelle Artikel warten im Shop auf Ihre Bestellung.